Stadthaus mit Charme und Stil
Grunddaten
Referenz | 2021_13 |
Adresse | Burghaldenstrasse 31A 5600 Lenzburg Schweiz |
Etage | 3 |
Etagen | 4 |
Wohnungen | 1 |
Anzahl Gäste WC | 2 |
Badezimmer | 2 |
Zimmer | 4.5 |
Balkonfläche | 23 m2 |
Kellerfläche | 83 m2 |
Terrassenfläche | 35 m2 |
Grundstücksfläche | 103 m2 |
Bruttowohnfläche | 205 m2 |
Nettowohnfläche | 141 m2 |
Baujahr | 2000 |
Raumhöhe | 2.42 m |
Angebot
Kaufpreis | CHF 1'590'000.– |
Verfügbar ab | Sofort |
Beschreibung
Erlauben Sie mir folgende Fragen
Suchen Sie
- ein Stadthaus mit unvergleichbarem Charme?
- einen Sonnenplatz für ein homeoffice?
- in einer alles bietenden Kleinstadt im Grossraum von Zürich eine einzigartige Immobilie!?
- ein cleveres Raumkonzept mit Aussicht?
- im neuen Heim Platz für ihr Hobby?
- als Stadtmensch ein zu Hause mit einem der allerschönsten Naherholungsgebiete in nächster Nähe?
Wenn Sie 5 der 6 Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie diese Gelegenheit unbedingt nutzen und das Stadthaus in der Kernzone von Lenzburg besichtigen.
In Lenzburg
wohnen Sie in der Kleinstadt mit ländlichem Flair. Das Haus, gebaut von Lüscher+Michel Architekten Zürich, ist bestens geeignet für
- Junggebliebene, für Architekturaffine
- Selbstständige
- Stadtmenschen mit Naherholungsansprüchen
- Automobil-Hobbyisten (Young- und Oldtimer, Motorsportfans: Werkstatt mit Autolift und Werkstattausrüstung)
- Arbeitsteilige
- Kreative wie zum Beispiel Architekten, Werber, Künstler, Kulturschaffende
- Personen in der 3. Lebensphase mit grösstmöglichem Selbstständigkeitserhalt
Tolle Lage und sehr gute Anbindung
Lenzburg hat einen eigenen A1 Anschluss mit bester Ausrichtung in Richtung Zürich, Bern, Basel oder Süddeutschland. Lenzburg profitiert aber auch von der top Anbindung an das Bahn- und Busnetz. Die Naherholzungsgebiete sind Hallwilersee, Jura-Höhen oder das Freiamt.
Burghalde
Burghalden-Ring – Burghaldenstrasse in Lenzburg liegt an einer erstklassigen Wohnlage direkt am Rand der historischen Altstadt mit Ortsbild von nationaler Bedeutung. Die Poststelle ist in nur zwei und der Bahnhof in zehn Gehminuten zu erreichen. Die repräsentative Rathausgasse erreichen Sie bequem zu Fuss. Bushaltestellen, öffentliche Parkplätze, Banken sowie Einkaufsmöglichkeiten für alle Dinge des täglichen Bedarfs sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. In der nahen Umgebung des Stadthauses befindet sich ein vielfältiges Angebot an Gastronomiebetrieben mit traditionell schweizerischer sowie internationaler Küche.
Quartier
Zu Fuss sind folgende Geschäfte -Migros Supermarkt, Denner Express, Müli Märt Einkaufszentrum, Haller Bäckerei- in 5 min. erreichbar. In der nächsten Nähe bieten verschiedene Essens-Caterer wie zB. – Hou Hou, yam yam oder s’Bärli – ihr Angebot über die Gasse oder sogar mit Hauslieferdienst an.
Zur Immobilie Burghaldenstrasse 31A, Lenzburg:
Die tolle Ausrichtung der Immobilie
sorgt für gute Wohn- und Arbeitsatmosphäre.
- Küche – Morgensonne – Ostseite
- Esszimmer – Ostseite
- Wohnzimmer – Westseite
- Terrasse Dachgeschoss – Westseite
Raumkonzept
UG: Werkstatt – Hobbyraum
- Autolift, Werkbank, Druckluftversorgung
- Parkierung von einem Fahrzeug
EG: Garage / Eingang
- Parkierung von max. 4 Fahrzeugen
- Verglaste Sicht auf die Fahrzeuge
- Trockenes Ein- und Aussteigen
- Eingang garantiert sicheres Stadtrefugium dank cleverer Architektur
1. OG: Schlafen und Baden
- 1. Schlafzimmer mit verglaster Sicht ins Badezimmer
- grosszügiges Bad mit WC und zwei Lavabos, verglaste Sicht auf die parkierten Autos
- 2. Schlafzimmer mit Dusche/WC (auch als Gästezimmer per Türe abtrennbar)
2. OG: Essen und Wohnen
- hochwertige V-Zug und Miele Geräte (inkl. Druck-Steamer)
- Cheminée über kanadischem Kirschbaum-Parkett
- wohnen in einem lichtdurchflutetem Raum – auch bei schlechtem Wetter
Dachgeschoss: Entspannungs- und Arbeitsraum mit Terrasse
- perfekte Rundumsicht ins Grüne, ans Schloss Lenzburg, in den Jura
- offene Gestaltungsmöglichekiten: für Büro, Bibliothek, Musikzimmer, Entspannungs- und Feierabendraum
- grosszügige Terrasse mit Sonnendeck (auch geeignet für Hobbygärtner) mit Potential zum Wintergarten
- Ecke mit Wasch-Turm (Waschmaschine/ Tumbler)
- Separates WC
Potential:
- Terrasse in ein Wintergarten umbauen
- es gibt noch die Möglichkeit, auf dem Dach eine Sonnenterrasse einzurichten.
Raumgrössen
Dachgeschoss
- Entspannungs- Arbeitsraum – 26 m²
- WM / Tumblernische – 1,2 m²
- WC – 1.4 m²
- Terrasse – 23.3 m²
2. OG – Wohnen – Essen
- Wohnzimmer 30 m²
- Esszimmer – 11 m²
- Küche – 10 m²
1. OG – Schlafen
- Schlafzimmer 1 – 12.8 m²
- Bad – 8,5 m²
- Schlafzimmer 2 – 10.5 m²
- Dusche – 3.6 m²
EG – Eingang und Garage
- Eingang – 6 m²
- Garage für 4 PW’s – 45.65 m²
UG – Werkstatt, Hobbyraum
- Werkstatt oder Hobbyraum – 41 m²
- Keller und Heizung (Gas) – 7 m²
Die Raumgrössenangaben gelten als ungefähre Richtgrösse und sind aus den Plänen vom Architekten Lüscher + Michel aus dem Jahr 1999. Es können Abweichungen auftreten. Auch sind die Flächen von der Treppe, Lift und Lichtschacht/Galerie nicht eingerechnet. Massgebend ist die Situation vor Ort.
Weiteres Vorgehen
Kaufpreis
Der Kaufpreis ist ein reeller Schätzwert, der mit der hedonischen Bewertungsmethode unter Zuhilfenahme marktführender Schätzungstools ermittelt wurde.
Reservation: für die Reservation des Objekt’s durch einen Kaufinteressenten sind folgende Schritte erforderlich:
- Schriftliche Finanzierungszusage durch die Bank des Kaufinteressenten
- Einverständnis seitens der Verkäuferschaft
- Unterzeichnete Reservationsvereinbarung
- Anzahlung an Verkaufspreis von CHF 43’000.- – auf das Postfinance – Konto, CH91 0900 0000 8902 1125 5 – Swiss Services&Sales Zbinden, Meggenhornstr. 24, 6045 Meggen
Mit Unterzeichnung der Reservationsvereinbarung wird der Vermittlungsmakler von den Vertragsparteien beauftragt und bevollmächtigt, einen Notar mit der Vertragsausfertigung zu beauftragen und einen Beurkundungstermin zeitnah zu koordinieren.
Beurkundung und Zahlungsversprechen
Die Käuferschaft hat vor der öffentlichen Beurkundung des Grundstückkaufvertrages ein unwiderrufliches Zahlungsversprechen einer Schweizer Bank oder Pensionskasse zur Sicherstellung der Kaufpreiszahlung beizubringen.
Notariatsgebühren und Kostenaufteilung
Die Gebühren für die Handänderung werden jeweils zur Hälfte unter Käufer und Verkäufer geteilt. Gebühren für eine Erhöhung des Schuldbriefs gehen zu Lasten des Käufers. Handänderungssteuern (nicht im Kanton AG und ZG) werden vom Käufer und allfällige Grundstückgewinnsteuern vom Verkäufer übernommen.
Allgemein
Sämtliche Angaben in diesem Dossier und im Internet erfolgen unverbindlich und freibleibend und dienen der Übersicht. Für die uns zur Verfügung gestellten Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Gültig sind die vor Ort angetroffenen Gegebenheiten und die effektiven Abmessungen. Irrtum und Änderungen vorbehalten. Auskünfte baurechtlicher Art sind beim zuständigen Bauamt einzuholen.
Eigenschaften
Ansprechpartner
Peter Zbinden - Swiss Services&SalesMeggenhornstrasse 24
6045 Meggen
Schweiz
Inhaber
M 079 277 11 77